«O schaurig ist’s übers Moor zu gehn, …» – heisst es im bekannten Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff. Doch ist das Moor wirklich so unheimlich? Oder doch eher geheimnisvoll, wertvoll und voller Leben?
Bei einer geführten Wanderung zum Flachmoor Fulen entdecken wir die besondere Schönheit und ökologische Bedeutung dieses sensiblen Lebensraums. Hanspeter Schumacher, ehemaliger Leiter des Botanischen Gartens St.Gallen, zeigt uns seltene Pflanzenarten, erklärt die Entstehung und Funktion von Mooren und gibt Einblick in deren Bedeutung für den Naturhaushalt – insbesondere im Kontext des Klimaschutzes.
Ein Erlebnis für alle, die sich für Pflanzen, Landschaft und stille Naturwunder begeistern können.
Referent: Hanspeter Schumacher, Wattwil
Treffpunkt: Talstation Kastenbahn
Hinweis: Individuelles Weiterwandern ab Fulen möglich