Vom Rheintal hoch hinauf
-
Saison: Ende Mai- Okt
Wanderzeit: 7h 52 min
Markierung: weiss-rot-weiss / gelb
Schwierigkeit: mittel -
-
Link kopiert
Zu Fuss vom Baggersee zum Hohen Kasten
Die Wanderung startet am Baggersee in Kriessern, an einem der schönsten Naturbadeplätze der Ostschweiz, und verläuft zuerst relativ flach in der Ebene des Rheintals vorbei an Juggen und dem ehemaligen Steinbruch «Kolbenstein», der heute ein wertvoller Lebensraum für bedrohte und seltene Tier- und Pflanzenarten ist. Nach einem kurzen Aufstieg auf das Montlinger Bergli, kann man oberhalb der Felswand bereits eine atemberaubende Aussicht über das Rheintal geniessen.
Bald wird die wohl grösste Baustelle im Oberrheintal passiert. Wo die Züge seit über hundert Jahren auf einem Gleis fuhren, wird dieses Jahr vom Februar bis Oktober auf Doppelspur ausgebaut. Weiter führt der Weg vorbei an der Höhlenburg Wichenstein auf den höchsten Punkt des Semelenberges, wo ein wunderschöner Waldplatz zum Grillieren und Spielen einlädt. Vom Waldplatz gelangt man über das Dorf Kobelwald zur Kristallhöhle, welche an den Sonn- und Feiertage ohne Voranmeldung besichtigt werden kann.
Nach einem kurzen Besuch in der Kristallhöhle Kobelwald geht der Aufstieg weiter zum Salchet, einem der schönsten Aussichspunkte in der Gemeinde Oberriet. Ab hier geht es bergwärts in Richtung Montlinger Schwamm, wo das gleichnamige Berggasthaus zur Einkehr einlädt. Vom Montlinger Schwamm führt der Wanderweg über die Alp Kamm und die Alp Oberkamor in Richtung Hoher Kasten. Die Alp Oberkamor wird von der einheimischen Bevölkerung auch liebevoll «7 Hütten» genannt. Von dort aus erreicht man nach knapp einer Stunde den Gipfel des Hohen Kasten, wo ein 360°-Panorama und kulinarische Höhenflüge auf Sie wartet.