Wandern
Wanderwege aktuell
Die Wanderwege rund um den Hohen Kasten sind schneebedeckt und mit entsprechender Ausrüstung auf eigene Gefahr begehbar. Oberhalb 1000 m ü.M. liegen im Alpsteingebiet je nach Exposition teilweise bereits 20cm Schnee.
Informationen zu den Wanderwegen im restlichen Alpsteingebiet finden Sie auch hier.
Brauchen Sie Wandervorschläge? Hier finden Sie die passende Wanderung.
Nützliche Informationen für die optimale Wandervorbereitung.
Wandern erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Die Seilbahn Hoher Kasten bietet keinen Rettungs-, Such- und Bergedienst an.
Hoher Kasten, 09. November 2019
Wanderwege im Winter
Der Europa-Rundweg auf dem Gipfel ist über die Wintermonate grösstenteils begehbar.
Von und zum Hohen Kasten werden keine Winterwanderwege angeboten. Es gibt im Winter weder markierte noch präparierte Auf- und Abstiege zum Hohen Kasten. Da keine Winterwanderwege oder Skipisten vorhanden sind ist auch kein Pisten- oder Rettungsdienst vor Ort.
Sobald die Wanderwege von und zum Hohen Kasten von Schnee bedeckt sind, raten wir von einer Begehung ab.
Winterwanderkarte Appenzell und Umgebung
Wanderungen während der schneefreien Zeit
Ausgangspunkt zum gesamten Wandergebiet des Alpsteins
- Familienwanderung: Hoher Kasten - Kamor - Resspass - Forstseeli - Ruhesitz - Brülisau 3½ Std reine Wanderzeit
Link zu Schweiz Mobil - Direkter Talweg: Hoher Kasten – Ruhesitz – Brülisau : 2 Std reine Wanderzeit
Link zu Schweiz Mobil - Brülisau – Ruhesitz – Hoher Kasten : 2½ Std reine Wanderzeit
- Hoher Kasten – Soll – Plattenbödeli – Brülisau : 2½ Std reine Wanderzeit
Link zu Schweiz Mobil
- Geologischer Wanderweg: Hoher Kasten – Staubernkanzel – Saxerlücke – Bollenwees – Brülisau : 5½ Std. reine Wanderzeit
Link zu Schweiz Mobil
- Chlustobelweg, "der Natur auf der Spur" gemütliche Wanderung Brülisau - Weissbad , ideal für Senioren und Familien, Höhenunterschied 100m; 1 Std reine Wanderzeit
Die Zeitangaben sind ungefähre Richtwerte. Für Wanderungen in entgegengesetzter Richtung rechnen Sie bitte mehr Zeit ein.