
Geologischer Wanderweg
Auf den Spuren der Erdgeschichte
- Eindrückliche Spuren der Entstehung der Alpen
- Zeitzeugen auf engstem Raum ersichtlich
- Erklärungen in verständlichen Texten, Grafiken, Karten und Bildern
- Hoher Kasten - Stauberen - Bollenwees
- Nebst geologischen Phänomenen fantastische Ausblicke in die Alpen und ins Rheintal
- Bergwanderausrüstung empfohlen
- vier bis fünf Stunden Zeit für den geologischen Wanderweg
- nochmals zwei Stunden von der Bollenwees nach Brülisau
- 9.6 km Hoher Kasten - Bollenwees
- 5.0 km Bollenwees - Brülisau
- wissenschaftliche Bearbeitung durch René Löpfe, Dipl. Natw. ETH, Geologe CHGEOL
- Didaktische Bearbeitung durch Dr. Marianne Landtwing und Prof. Dr. Armin Rempfler, Pädagogische Hochschule Luzern
- Grafische Bearbeitung durch Andrea Mathis, Koller Werbung, Appenzell
Kartenmaterial
Geologischer Wanderweg auf Schweiz Mobil
Prospekt
Prospekt geologischer Wanderweg
Tafeln Geologischer Wanderweg
Die Informationstafeln auf dem geologischen Wanderweg werden nach der Schneeschmelze, in der Regel Anfangs Juni montiert.
Für Interessierte oder zur Vorbereitung der Wanderung stehen die Tafeln als pdf zur Verfügung.
Tafeln 1-3
Tafeln 4 - 10
Tafeln 11 - 17